- Denkmalschützerin
- Dẹnk|mal|schüt|ze|rin, die:w. Form zu ↑ Denkmalschützer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gudila von Pölnitz — Gudila Freifrau von Pölnitz (* 17. November 1913 in Rom; † 11. Januar 2002 in Bamberg); Forst und Landwirtin, Denkmalschützerin, Mitglied des Bayerischen Landtages 1970 1982. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Archivarische Unterlagen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Stiftung Denkmalschutz — Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine private Initiative, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Sie hat ihren Sitz seit 2010 in der ehemaligen… … Deutsch Wikipedia
Gudila Freifrau von Pölnitz — (* 17. November 1913 in Rom; † 11. Januar 2002 in Ebermannstadt); Forst und Landwirtin, Denkmalschützerin, Mitglied des Bayerischen Landtages 1970–1982. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 … Deutsch Wikipedia
Gudula — Gudula, (auch Gudila, franz.: Gudule, niederl. Goedele) ist ein weiblicher Vorname. Er ist von Gundula zu unterscheiden. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträgerinnen 3 Literarische Figuren … Deutsch Wikipedia
Leuben — Leuben … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Pok–Pon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Poelnitz — Wappen der von Pölnitz (Poellnitz) Pölnitz (auch Poelnitz, Pöllnitz oder Poellnitz) ist der Name eines alten, ursprünglich sächsisch vogtländischen Adelsgeschlechts. Die Schreibweise Pölnitz wurde durch eine Kabinettsorder vom 4. April 1885… … Deutsch Wikipedia
Pöllnitz (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Pölnitz (Poellnitz) Pölnitz (auch Poelnitz, Pöllnitz oder Poellnitz) ist der Name eines alten, ursprünglich sächsisch vogtländischen Adelsgeschlechts. Die Schreibweise Pölnitz wurde durch eine Kabinettsorder vom 4. April 1885… … Deutsch Wikipedia
Pölnitz — Wappen der von Pölnitz (Poellnitz) Pölnitz (auch Poelnitz, Pöllnitz oder Poellnitz) ist der Name eines alten, ursprünglich sächsisch vogtländischen Adelsgeschlechts. Die Schreibweise Pölnitz wurde durch eine Kabinettsorder vom 4. April 1885… … Deutsch Wikipedia
Pölnitz (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Pölnitz (Poellnitz) Pölnitz (auch Poelnitz, Pöllnitz oder Poellnitz) ist der Name eines alten, ursprünglich sächsisch vogtländischen Adelsgeschlechts. Die Schreibweise Pölnitz wurde durch eine Kabinettsorder vom 4. April 1885… … Deutsch Wikipedia